Nach den Osterferien starten die neuen Kurse beim TuS Sörgenloch:
Das neue Kursprogramm steht fest und ihr könnt euch für die gewünschten Kurse anmelden, ihr bekommt nach dem Anmeldeschluss eine Anmeldebestätigung und eine Zahlungsaufforderung wenn ihr einen Kursplatz bekommen habt, denn bei manchen Kursen ist die Anzahl der Kursplätze begrenzt.

Fit mit Ines
Immer wieder montags in der Zeit von 19:30-20:30 Uhr bringt Ines euch, egal ob Frau oder Mann, mit einer vielfältigen Mischung abwechslungsreicher Übungen für einen kräftigen und beweglichen Körper auf Trab. Los geht es am Montag, 28.04.2025 um 19:30 Uhr in der Horst-Schlager-Halle. Der Kurs ist kostenpflichtig und kostet für 5 Kursstunden zu je 60 Minuten für Mitglieder des TuS Sörgenloch 20,-€ und für Nichtmitglieder 30,-€. Anmeldungen bitte bis zum 26.04.2025 an: tus-kurse@tus-soergenloch.de .

Zumba mit Aileen
Wir haben eine neue Zumbatrainerin gefunden! Das freut mich sehr, denn ihr hattet alle viel Spaß beim Zumba. Aileen Klein wird euch als erfahrene Zumbainstructorin mit ausgefallenen Schritten zu fetziger Musik ein ordentliches Tanz-Workout bieten, das den Spaß garantiert. Es geht los am Donnerstag, 08.05.2025, 20.00.-21.00 Uhr. Der Kurs beginnt beinhaltet 6 Einheiten zu je 60 Minuten und kostet 20,-€ für Mitglieder des TuS / 30,-€ für Nichtmitglieder. Anmeldungen bitte bis zum 04.05.2025 an: tus-kurse@tus-soergenloch.de .

Yoga mit Kerstin von Yogasalat
Kerstin ist ausgebildete Physiotherapeutin mit Zusatzausbildungen u.a. in Yoga und Achtsamkeit und gibt seit vielen Jahren Kurse für Männer und Frauen. Die verschiedenen Kurse finden mittwochs ab dem 07.05.2025 und auch freitags ab dem 09.05.2025 statt:
Stuhl Yoga, Mittwoch,15.30 – 16.30 Uhr Stuhl Yoga ist eine Form des vielfältigen Yoga Angebots und ist ideal für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit, die die herkömmlichen Übungen aufgrund ihrer Bewegungseinschränkung nicht ausführen oder nicht auf dem Boden sitzen können. Der Stuhl wird unterstützend mit in die Yoga Praxis mit einbezogen. Durch die Übungen im Sitzen auf dem Stuhl oder im Stehen auf der Matte können die Beweglichkeit und der Gleichgewichtssinn verbessert werden. Die 10 Übungseinheiten zu je 60 Minuten kosten 65,-€ für Mitglieder und 85,-€ für Nichtmitglieder des TuS.
Beim
Hatha Yoga praktiziert Kerstin mittwochs in der Zeit von 17.00 – 18.30 Uhr (Kurs 1) und zusätzlich von 18.45 – 20.15 Uhr (Kurs 2) sowie freitags ab dem 09.05.2025 in der Zeit von 9.25 – 10.55 Uhr (Kurs 3) mit euch ein abwechslungsreiches und ganzheitliches Übungsprogramm für Körper und Geist, in das auch einige Übungen aus dem Vinyasa Yoga und ihrer Physiopraxis mit einfließen. Diese 10 Übungseinheiten zu je 90 Minuten je Kurs kosten 95,-€ für Mitglieder und 120,-€ für Nichtmitglieder des TuS.
Für alle Yogakurse gilt: bitte bis zum 0
4.05.2025 unter tus-kurse@tus-soergenloch.de anmelden.

Tanzen mit Ute
Ute tanzt wieder einmal im Monat donnerstags ab dem 05.06.2025 (danach 1 Donnerstag pro Monat: 03.07., 21.08., 18.09., 30.10.) in der Zeit von 16.00-17.00 Uhr. Dieses Angebot von Ute Grau-Wäschenbach hat die Teilnehmer so begeistert, dass wir Ute zu einem weiteren Kurs bewegen konnten. Ute wendet sich an Menschen jeden Alters. Ihre Tänze enthalten Teile von Volkstänzen, Gesellschaftstänzen und anderen Tanzformen aus aller Welt und werden nicht mit einem festen Partner, sondern gemeinsam in der Gruppe in einer Reihe oder im Kreis getanzt. Der Kurs umfasst fünf Termine zu je 60 Minuten und kostet für Mitglieder 25,-€ und für Nichtmitglieder 30,-€. Bitte bis zum 01.06.2025 unter tus-kurse@tus-soergenloch.de anmelden.

Das Organisatorische zum Schluss:
Für die genannten Kurse ist eine Anmeldung erforderlich. Nach Anmeldeschluss werdet ihr über alles Weitere (Veranstaltungsort, was ist ggf. mitzubringen, wohin soll das Geld überwiesen werden) informiert. Einige Kurse können nur für eine begrenzte Anzahl von Teilnehmenden angeboten werden, hier gilt die Reihenfolge der Anmeldung, es gibt eine
Nachrückerliste. Bitte den Anmeldeschluss beachten.
Anmeldungen bitte an Susanne Szeder unter: tus-kurse@tus-soergenloch.de

Bericht Mitgliederversammlung

Als der Vorsitzende Thorsten Wettig die diesjährige Mitgliederversammlung eröffnete, war das Sportheim bis zum letzten Platz gefüllt. Im Anschluss an das Gedenken an die seit der letzten Generalversammlung verstorbenen Mitglieder wurde Thorsten Wettig durch Herrn Magnus Schneider vom Landessportbund für 25 Jahre als Vorsitzender des TuS Sörgenloch mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Auch Bernd Simon ließ es sich als Weggefährte nicht nehmen, einen kurzen Rückblick auf die aktive Fußballlaufbahn des Geehrten zu geben. Danach wurden langjährige anwesende Mitglieder geehrt: Heidrun Scholles für 50 Jahre und Ingo Bender, Ursula und Frieder März und Susanne Szeder für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft. Nach kurzem Bericht über die sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten des Vereins im zurückliegenden Jahr folgte der Kassenbericht des Kassierers und die Entlastung des Vorstandes durch die Versammlung. Die Wahl des neuen Vorstandes ergab folgendes Ergebnis: drei gleichberechtigte Vorsitzende: Thorsten Wettig, Ingo Bender, Franz Reischauer, 1. Kassierer: Dieter Schambach, 2. Kassierer: Nils Haustein, Schriftführerin: Sabine Schambach, Jugendwartin: Sigi Vollmer, Pressewartin: Susanne Szeder, Beisitzer: Sarah Berz, Katja Brunsch, Mathias Reinig und Marc Schwetje. Nach vielen Jahren als Beisitzer stand Pascal Sieben leider nicht mehr zur Wahl und wurde von Thorsten Wettig mit dankenden Worten verabschiedet. Als Kassenprüfer für das Jahr 2024 wurden Frieder März und Reiko Schlager von der Versammlung bestimmt. Nach einem Ausblick auf die geplanten Veranstaltungen in 2025 ging die Versammlung zum gemütlichen Teil über.

 

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Am Donnerstag, den 03. April 2025 findet um 20.00 Uhr die ordentliche Mitgliederversammlung des TuS Sörgenloch statt. Hierzu sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins herzlich in die Kneipe der Horst-Schlager-Halle am Mühlweg eingeladen.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
  2. Sachberichte
  3. Entlastung des Vorstandes
  4. Neuwahl des Vorstandes
  5. Neuwahl der Kassenprüfer
  6. Satzungsänderung
  7. Verabschiedung Leitbild des Vereins
  8. Bearbeitung der eingegangenen Anträge
  9. Veranstaltungen 2025
  10. Verschiedenes

(Änderungen vorbehalten)

Schriftliche Anträge sind beim Vorsitzenden Thorsten Wettig (Mainzer Straße 12, 55270 Sörgenloch) einzureichen.

Das Jahresheft 2024 vermittelt einen Überblick über das Vereinsleben des TuS Sörgenloch.

Der Vorstand des TuS Sörgenloch

Wichtiger Sieg der Ersten TT Mannschaft

Am Sonntag Nachmitttag spielte die erste Herrenmannschaft der TTSG Sörgenloch/Zornheim im Lokalderby gegen die dritte Mannschaft des RSV Klein-Winternheim. Das Spiel in der Tischtennis Verbandsliga Rheinhessen hatte für beide Mannschaften eine große Bedeutung, denn beide Mannschaften kämpfen gegen den Abstieg.

In der Halle des TuS Sörgenloch konnte man sofort die Spannung mit den Händen greifen, denn 25 tischtennisbegeisterte Zuschauer waren zur Anfeuerung gekommen.

In den Doppeln trennte man sich gerechter Weise 1:1, denn die beiden jeweiligen Spitzendoppel waren nicht zu schlagen.  Unser Doppel mit Axel Ohnsorge und Joschka Guth ließ nichts anbrennen und verwies den Gegner aus Klein-Winterheim mit 3:1 in die Schranken.

Unseren beiden Spitzenspielern Axel Ohnsorge und Tobias Bühner gelang es durch zwei deutliche Siege einen kleinen, vorentscheidenden Vorsprung herauszuspielen.

Diesen Vorsprung sicherte im zweiten Paarkreuz Joschka Guth mit einem knappen Fünfsatzsieg gegen Leonard Meier.

Michael Luca kämpfte aufopferungsvoll gegen Matthias Becker und verlor mit 1:3 in drei sehr knappen Satzergebnissen.

In der zweiten Spielhälfte unterlagen zwar Tobias Bühner und Luca Michel in umkämpften und spannenden Spielen, doch Axel Ohnsorge und Joshka Guth sicherten mit ihren zweiten Siegen den knappen aber verdienten Erfolg der Tischtennis Spielgemeinschaft.

Durch diesen Sieg konnte sich die Mannschaft auf den 8. Platz der Tabelle hocharbeiten. Dieser Platz würde für die Relegation in dieser Klasse reichen, denn die nächsten 4 Plätze müssen in dieser schwierigen und umkämpften Klasse alle absteigen.

Drücken wir den Jungs die Daumen.

Erfolge der Tischtennis Abteilung

Nachdem die erste Mannschaft in der Verbandsliga schwere Spieltage erleben musste, ging es vergangenen Samstag gegen den Tabellenzweiten aus Finthen. Hier wurden unerwartete 2 Punkte eingefahren. Gegen die ersatzgeschwächten Gäste gewann man schlussendlich 6:4 und neben den 2 Punkten auch etwas Hoffnung auf den Klassenerhalt.

Am Wochenende wurden zudem die Kreispokal-Finalspiele in Zornheim ausgetragen. Unter den Augen von L. Schirmer, wurde die TTSG Sörgenloch/Zornheim Pokalsieger in 2 Kategorien.

Einmal siegte die zweite Mannschaft im B-Pokal gegen Drais I mit 4:1. Zum Anderen gewann die vierte Mannschaft den C-Pokal mit 4:3 gegen die Mainzer Füchse I.

Lediglich die U19-Jugend musste sich im A-Pokal mit 0:4 gegen Dienheim geschlagen geben. Alles in allem ein sehr schöner Erfolg, den es nun auf Verbandsebene zu bestätigen und auszubauen gilt.

Weiterhin sind mehrere Mannschaften der TTSG Sörgenloch/Zornheim momentan auf Meisterschaftskurs. Die vierte Mannschaft führt in der Kreisoberliga die Tabelle uneinholbar und peilt den Aufstieg in die Bezirksliga an.

Der neunten Mannschaft ist in der 3. Kreisklasse die Meisterschaft kaum noch zu nehmen. Die Mannschaft führt die Tabelle ungeschlagen mit 24:2 Punkten souverän an.

Vorschau: Verbands-Endrunde Senioren am 30./31.03. in Nassau. Hier tritt die Spielgemeinschaft in den Kategorien Herren 40, 50 und 60 an.

 

Sörgenloch – wie es singt und lacht

Am Fastnachtssonntag schlängelte sich der Sörgenlocher Fastnachtszug bei bestem sonnigen Wetter durch die Sörgenlocher Gassen. Und wieder dabei waren die Abteilungen des TuS Sörgenloch.

Die TuS Frauen setzten mit ihren bunten Regenbogen Kostümen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz.

Die Männergymnastik nahm die Fußball-WM-Vergabe 2034 in der saudischen Wüste aufs Korn.

Und das Ganze überwachte unser Ritter Thorsten

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin

Die TT-Mädels haben es geschafft

Am Montag dem 10.2.2025 machten sich 6 junge Damen, alles Schülerinnen des Gymnasiums Nieder-Olm, auf den Weg nach Zweibrücken um dem Landessieger der TT-Schulmannschaften – „Jugend trainiert für Olympia“ – in der Altersklasse U16 (WK-3) zu ermitteln. Schon auf Grund des Alters der Mädels (die jüngsten waren gerade mal 11 Jahre alt) hatten sich das Team und die Betreuer im Vorfeld keine allzu großen Hoffnungen gemacht. Sie sind den Tag locker und entspannt angegangen.

Allein es kam anders: Mit ein klein bisschen Glück und viel Verstand konnten die Gegnerinnen aus Herxheim und Pirmasens besiegt werden. Es hat sich mal wieder gezeigt, dass man auch in jungen Jahren mit gutem Training weit kommen kann. Die Tatsache, dass alle 6 Mädels des GymNO in Vereinen – unter anderem auch 2 Mädels aus der TT Spielgemeinschaft Sörgenloch/Zornheim – aktiv Tischtennis spielen, machte letztlich den entscheidenden Unterschied. Das dort erlernte Können und die dort gesammelten Erfahrungen machten die Damen zu verdienten Siegern. Die große Urkunde für die Schule, die Goldmedaille, die jede erhalten hat, vor allen Dingen aber die Aussicht auf 5 Tage Berlin, sind der verdiente Lohn für diese großartige sportliche Leistung.

Zum Team gehören Larissa und Theresa (Spvgg. Essenheim), Zainab (RSV Klein-Winternheim) sowie Marie, Isabella, Lucia und Sophie (TTSG Sörgenloch/Zornheim). Betreut wurden die Mädels von Anna Michel (GymNO) und Ludwig Schirmer (Zornheim)

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin.

Foto und Text: Ludwig Schirmer

Souveräner Sieg der Sechsten Mannschaft

Die sechste Mannschaft der TTSG Sörgenloch/Zornheim gewann ihr erstes Rückrundenspiel souverän mit 8:2 Punkten gegen die Füchse des TTC Mainz.

Die Mannschaft wird seit dieser Spielzeit verstärkt durch unsere besten Spielerinnen, die aus der ehemaligen Oberliga Damenmannschaft in den Spielbetrieb bei den Herren eingestiegen sind. Beide Damen gewannen ihre Spiele deutlich.

Lea Hendel (14:4 Siege) und Bozena Morawin-Kosytorz (10:10) sind dieses Jahr eine erfreulich Bereicherung im Spielbetrieb der TTSG.

Jahresabschlussfeier der TTSG Sörgenloch/Zornheim

40 aktive Spieler und Spielerinnen der Tischtennis Spielgemeinschaft trafen sich am letzten Samstag im Januar 2025 zur ihrer traditionellen Jahresabschlussfeier der Saison 2024  im Vereinsheim desTSV Zornheim.

Nach dem Sekt-Empfang eröffnete Volker Marx das Büffet. Mit Schnitzel und Braten wurden die Sportler gestärkt für die Präsentation der Saisonergebnisse aller 9 Herren und 5 Jugendmannschaften.

In seinem Vortrag würdigte der Chronist Norbert Hayer besonders unsere zwei Halbzeitmeister der Tischtennis Saison Vorrunde:

Die fünfte Mannschaft steht ohne Niederlage an der Spitze der Kreisoberliga und die neunte Mannschaft führt ungeschlagen und ohne Punktverlust die 3. Kreisklasse Mainz an.
Unsere erste Mannschaft kämpft in der ersten Verbandsliga Rheinhessen mit ihrem 10. Platz um den Verbleib in dieser hohen Klasse.

Als Einspieler wurden geehrt Tobias Mauer als einsatzfreudigster Spieler mit 17 Einsätzen, Orlando Gsimbsl als erfolgreichster und als einziger ungeschlagener Spieler mit 14:0 Punkten und Luca Michel als südwestdeutscher Meister der Jugend.

Drüber hinaus überragten unsere jungen Mädels und Kids, die in besonderer Weise von Ludwig Schirmer und Kristof Kreckwitz betreut und angeleitet werden, bei diversen Kreisentscheiden, Tunieren und Verbandsranglisten. Besonders erwähnenswert ist dabei die Teilnahme unserer Lucia am Bundesfinale der Mini-Meisterschaften in Batzenhausen.

Auch unsere Herren spielten dieses Jahr international und starteten mit 6 Aktiven bei der Senioren Weltmeisterschaft 2024 in Rom und erzielten einige Achtungserfolge gegen Spieler aus Asien, Europa und Lateinamerika.

Mit dem abschließenden kurzweiligen Bilder-Rätselspiel Dalli Klick klang der Abend in lustiger Runde aus.

 

ein vielseitiger Turn- und Sportverein in Rheinhessen